n-tv.de schreibt heute:
Ryanair zieht vor Gericht
Passagiere auf dem Flughafen Weeze.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Zwischen dem irischen Billigflieger Ryanair und der Lufthansa ist ein Streit um die Bezeichnung der Ryanair-Flughäfen in Deutschland entbrannt. Die Lufthansa hatte dem Konkurrenten in einem Kundenmagazin vorgeworfen, ländliche Standorte der Airports wie Hahn mit dem Namen weit entfernter Metropolen wie Frankfurt zu bewerben.
Dagegen erwirkte Ryanair nach eigenen Angaben eine Einstweilige Verfügung vor dem Landgericht München, die es Lufthansa verbiete, diese Anschuldigungen zu wiederholen. Ein Gerichtssprecher bestätigte, dass eine Verfügung gegen die Lufthansa erlassen worden sei, konnte sich aber nicht zum Inhalt äußern.
Der Flughafen Frankfurt-Hahn liegt rund 130 Kilometer vom Frankfurter Zentrum entfernt.
(Quelle)
Auf der anderen Seite geht’s munter weiter im Klassiker “Opera vs. Microsoft” – siehe hierzu die Meldung auf Winfuture.de wie folgt:
Windows 7: Opera will keine Logos bei Browserwahl
Dem Browserhersteller Opera missfällt der in der letzten Woche von Microsoft vorgelegte Vorschlag zur Integration eines Menüs zur Browserwahl in Windows. Nach Auffassung des Unternehmens, könnte die Verwendung von Logos den Internet Explorer bevorteiligen.In einem Interview mit 'TechFlash' erklärte Operas Technologiechef Hakon Wium Lie, dass die Idee, die Browser mit ihren Logos oder Icons zu präsentieren, eine natürliche Verzerrung zugunsten des Internet Explorer zur Folge haben könnte. Weil das blaue "e" des Internet Explorer-Logos durch die Bündelung des Browsers mit Windows über Jahre hinweg mit dem Zugriff auf das Internet assoziiert wurde, könnte die Verwendung dieses Symbols problematisch sein, so Wium Lie.
Offenbar befürchtet er, dass die Nutzer das IE-Logo als generelles Icon für den Zugangspunkt zum Internet betrachten, weil der Microsoft-Browser so jahrelang allgegenwärtig war, weshalb sie nun bevorzugt den IE wählen könnten. Insgesamt sei man aber mit den Vorschlägen der Redmonder zufrieden. Die Verwendung von Logos dürfte also lediglich Verhandlungssache sein und kein größeres Hindernis darstellen.
Microsoft hatte in der letzten Woche im Browserstreit mit der EU überraschend eingelenkt und die Integration eines Browserwahlmenüs vorgeschlagen. Dieses soll eine Reihe häufig verwendeter Browser anzeigen und den Nutzern die Möglichkeit zum Bezug des von ihnen bevorzugten Browsers geben. Ein solches Menü hatten Opera, Mozilla und Google als Microsofts Konkurrenten im Browser-Markt gefordert.
(Quelle)
Besteht evtl die Möglichkeit, den Damen und Herren die Klimaanlage wieder zu aktivieren oder mal in Urlaub zu schicken?!?
Dieses ganze Mimimi-Gehabe die letzten Tagen und Wochen… sorry, aber da gibt’s doch bestimmt wichtigere Dinge, um die man sich kümmern sollte, oder?
0 comments:
Kommentar veröffentlichen