Amazon empfiehlt...


Posts mit dem Label Windows 7 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Windows 7 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2010/12/01

Schneller Service – Schnelle Leitung

CleverKabel Internet & Telefon von Kabel BW Schon Wochen vor offiziellem “Baubeginn” des Ausbaus des heimischen Kabel-TVs auf "digital Kabel" war ich immer mal wieder auf der Homepage von KabelBW und in Foren wegen “Leistungsbeurteilung” etc. unterwegs.

Da ich bis zu diesem Zeitpunkt nur schlechte Erfahrungen mit “DSL per Telefon” hatte (lag aber immer an den verbauten Leitungen – manche Häuser aus den 70er Jahren sind halt noch mit “Altmetall” bestückt) und die Telekom es bis heute nicht geschafft hat, das Netz hier vor Ort zu modernisieren, entschied ich mich ohne Bedenken für CleverKabel 20 (= 20 MBits/Sek.).

Mittlerweile war dieser Tarif durch "CleverKabel 25" zum gleichen Grundpreis ersetzt wurden – jedoch wird man über sowas als “Altkunde” natürlich nicht informiert ;-)

Da ein “Tarifwechsel” (auch mit gleicher Grundgebühr) immer einen neuen 24-Monats-Vertrag im Schlepptau hat, hatte ich mich aber nicht richtig zum “upgrade” entscheiden können.

Das ist mittlerweile Schnee von gestern - am 27.Nov habe ich auf CleverKabel 25 gewechselt, welches am gleichen Tage geschaltet wurde.

 

Aber nur, um in einem Forum zu erfahren, dass ab 01.Dez  CleverKabel 32 (für immer noch den gleichen Grundpreis) eingeführt werden würde.

Also am Sonntag gleich nochmal gewechselt… leider an die falsche eMail geschrieben... heute angerufen, Status abgefragt, richtige eMail-Adresse bekommen – und laut Hotline soll das ganze auch in den nächsten Stunden schon aktiv sein (die müssen ja nur ‘nen “Schalter umlegen”).

Da muss ich echt sagen: super Service – kenne ich von 1&1 und anderen ganz anders.

Weitere Infos gibt’s bei KabelBW.de

2009/09/13

Windows 7 Werbespot

Gerade bei lifehacker.com den wahrscheinlich ersten Win-7 Werbespot gefunden…

2009/07/28

Sommerferien

Wieso habe ich das Gefühl, dass einige bei Opera und der Lufthansa derzeit einfach zuviel Zeit haben…?

n-tv.de schreibt heute:

Ryanair zieht vor Gericht


Passagiere auf dem Flughafen Weeze.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Zwischen dem irischen Billigflieger Ryanair und der Lufthansa ist ein Streit um die Bezeichnung der Ryanair-Flughäfen in Deutschland entbrannt. Die Lufthansa hatte dem Konkurrenten in einem Kundenmagazin vorgeworfen, ländliche Standorte der Airports wie Hahn mit dem Namen weit entfernter Metropolen wie Frankfurt zu bewerben.
Dagegen erwirkte Ryanair nach eigenen Angaben eine Einstweilige Verfügung vor dem Landgericht München, die es Lufthansa verbiete, diese Anschuldigungen zu wiederholen. Ein Gerichtssprecher bestätigte, dass eine Verfügung gegen die Lufthansa erlassen worden sei, konnte sich aber nicht zum Inhalt äußern.
Der Flughafen Frankfurt-Hahn liegt rund 130 Kilometer vom Frankfurter Zentrum entfernt.

Auf der anderen Seite geht’s munter weiter im Klassiker “Opera vs. Microsoft” – siehe hierzu die Meldung auf Winfuture.de wie folgt:

Windows 7: Opera will keine Logos bei Browserwahl

Dem Browserhersteller Opera missfällt der in der letzten Woche von Microsoft vorgelegte Vorschlag zur Integration eines Menüs zur Browserwahl in Windows. Nach Auffassung des Unternehmens, könnte die Verwendung von Logos den Internet Explorer bevorteiligen.
In einem Interview mit 'TechFlash' erklärte Operas Technologiechef Hakon Wium Lie, dass die Idee, die Browser mit ihren Logos oder Icons zu präsentieren, eine natürliche Verzerrung zugunsten des Internet Explorer zur Folge haben könnte. Weil das blaue "e" des Internet Explorer-Logos durch die Bündelung des Browsers mit Windows über Jahre hinweg mit dem Zugriff auf das Internet assoziiert wurde, könnte die Verwendung dieses Symbols problematisch sein, so Wium Lie.

Offenbar befürchtet er, dass die Nutzer das IE-Logo als generelles Icon für den Zugangspunkt zum Internet betrachten, weil der Microsoft-Browser so jahrelang allgegenwärtig war, weshalb sie nun bevorzugt den IE wählen könnten. Insgesamt sei man aber mit den Vorschlägen der Redmonder zufrieden. Die Verwendung von Logos dürfte also lediglich Verhandlungssache sein und kein größeres Hindernis darstellen.
Microsoft hatte in der letzten Woche im Browserstreit mit der EU überraschend eingelenkt und die Integration eines Browserwahlmenüs vorgeschlagen. Dieses soll eine Reihe häufig verwendeter Browser anzeigen und den Nutzern die Möglichkeit zum Bezug des von ihnen bevorzugten Browsers geben. Ein solches Menü hatten Opera, Mozilla und Google als Microsofts Konkurrenten im Browser-Markt gefordert.
 
Besteht evtl die Möglichkeit, den Damen und Herren die Klimaanlage wieder zu aktivieren oder mal in Urlaub zu schicken?!?
Dieses ganze Mimimi-Gehabe die letzten Tagen und Wochen… sorry, aber da gibt’s doch bestimmt wichtigere Dinge, um die man sich kümmern sollte, oder?


Reblog this post [with Zemanta]

2009/07/19

Opera... mimimimi...

Image representing Opera Software as depicted ...Image via CrunchBase
Sorry, da fallen mir nur folgende Worte ein:

@ OPERA
Heul doch!
Alternative: MARKETING ist das Zauberwort. Aber wer damals (c) 'nen Browser VERKAUFEN wollte, hat halt immer noch mit entsprchend schlechtem Image zu kaempfen.

@ Schweizer
Okay, dass "ihr" auch die "beschnitte" Win-7 bekommt, kann ich nicht nachvollziehen - vorallem, da ihr ja neutral (= nicht in EU etc.) seid...
Gibt's eigentlich eine Windows Version in raetoromanischer Sprache?!?
clipped from www.pctipp.ch

Windows 7: Opera unzufrieden


Der Entscheid, Window 7 in Europa ohne den Internet Explorer 8 auszuliefern, stösst nicht einmal bei der Browser-Konkurrenz auf Verständnis.
«Microsofts kleiner technischer Kniff wird nicht den Browser-Wettbewerb auf dem Desktop wiederherstellen», schreibt Opera
ereits im Juni, als Microsoft Windows 7 E ankündigte, hatte sich Opera kritisch über die Entscheidung von Microsoft geäussert.
«Wer weiss, was Windows Update machen könnte? Sie könnten morgens aufwachen und sehen, dass der komplette IE 8 wieder da ist»
Opera vertritt weiterhin die Meinung, dass Microsoft den Anwendern mehr Browser zur Auswahl anbieten sollte
Wie bereits früher bekannt wurde, führt das Fehlen des Internet Explorer in der Grundausstattung dazu, dass Windows Vista nicht auf Windows 7 aufgerüstet werden kann. Schweizer Anwender dürften von diesem Problem ebenfalls betroffen sein, obwohl die Schweiz nicht zur EU gehört.
blog it

Reblog this post [with Zemanta]