Amazon empfiehlt...


Posts mit dem Label Deutsch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deutsch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2013/07/07

Es ist (nicht) viel passiert

So, wird mal wieder Zeit, Die Welt an meinen Erlebnissen auf Dem Platz teilhaben zu lassen…

Mittlerweile hat sich das Thema “Mission 36” ja doch etwas relativert, nachdem mir am Jahresanfang zunächst auf dem Mitgliedsausweis ein HCP von 35.2, einige Wochen später dann bei Golf.de im offiziellen Stammblatt sogar ein HCP von 29.8 bescheinigt wurde. War wohl das erste und letzte Mal, dass diese neue jährliche Vorgabenüberprüfung zu meinem Vorteil gestellt hat… ;-)

In der Zwischenzeit habe ich bis heute schon wieder 5 Turniere spielen können – von Ergebnissen, die die Welt nicht braucht (13 Nettopunkte – dafür gab’s dann HCP 30.2) bis zu “Es geht doch” (39 Nettopunkten) – was dann zum aktuellen HCP von 28.9 führte.

Schade, dass die Stuttgarter Golftage 2013 mehr oder minder komplett abgesoffen sind & ins Wasser fielen… aber das erklärt wohl auch die 13 Nettopunkte – bei Starkregen sollte man höchstens mit ‘ner Wii golfen … ;-)

Ironischerweise fand ich dieses HCP 30+ gar nicht so schlecht – in Bezug auf mein jetziges golferisches Geschick ;-)
Aber ich glaube, sowas ähnliches sagte ich auch schon, als ich mein HCP 54 deutlich verbesserte… *hehe*

Golf-Equipment-Technisch habe ich mittlerweile ebenfalls aufgerüstet – zum einen fahre ich seit einigen Monaten mit ‘nem richtig guten Trolley von BagBoy durch die Gegend als habe ich den Schritt gewagt, anhand modernste GPS-Technologie ins Rough & Wasser zu schlagen… ich muss sagen: ich mag mein Garmin – hat mich bisher gut über den Platz geführt, schnell sind die aktuellen Entfernungen zu erkennen und ich hab ein gutes Gefühl bei der Schlägerwahl.
Die nächste Investition wird wohl nun (wieder) ein Lobwedge, nachdem ich mein gutgedientes Dunlop irgendwo auf’m Golfplatz Cleebronn hab liegen lassen.

Saisonziel 2013 lautet auf jedenfall:
HCP verbessern – oder zumindest unter 29 halten.
Das wäre dann ein guter Abschluss für das doch recht verregnete Jahr 2013.

Enhanced by Zemanta

2012/02/07

Es ist offiziell

Heute habe ich meinen neuen DGV-Ausweis bekommen – da steht’s, dass Mission 36 offiziell erfolgreich abgeschlossen wurde…

Foto 07.02.12 19 47 12

Neues Ziel: HCP 28 … wird es wieder 1 1/2 Jahre dauern…?

2012/01/02

blau.de 100 MB Internet-Paket wird eingestellt

blau.de Mobilfunk Handytarif Prepaid TestsiegerAb heute, 02-Jan-2012, ist das (meiner Meinung beste Angebot in diesem Bereich) blau.de 100 MB Internet Paket für 3,90 Euro nicht mehr buchbar sein.

Alle, deren Tarifoption gestern (01-Jan-2012) erneuert wurden, haben Glück – sie nutzen das 100 MB Internet Paket für 3,90 Euro entsprechend noch bis 01-Feb-2012
Ab dann geht’s, preislich gesehen, ab 4,90 Euro los…

Schade, dass blau.de diese Entscheidung getroffen hat – für mich persönlich war (und ist) blau.de einer der besten Anbieter. Gerade auch, wenn man –wie ich- weniger als 100 MB pro Monat verbraucht.

Hier die ab sofort möglichen und, bis auf Widerruf, gültigen & möglichen Internet-Flat-Tarifoptionen:

 

Dauer

EUR

 

100 MB

30 Tage

4,90

Infos

1 GB

30 Tage

9,90

Infos

3 GB

30 Tage

14,90

Infos

5 GB

30 Tage

19,80

 

Danach gedrosselt auf GPRS-Geschwindigkeit (max. 56 kbit/s).

Zudem gibt’s auch die Möglichkeit einer TAGES-FLAT (= 24 Stunden) zum Preis von EUR 2,40 wenn als APN tagesflat.eplus.de verwendet wird – nähere Infos HIER

2011/12/26

Schüco Open 2012

Mit Begeisterung habe ich die offizielle Pressemitteilung von SCHÜCO vernommen, in welcher verkündet wird: die SCHÜCO OPEN 2012 finden wieder statt!

Ich hatte ja das Glück, bei der 2011’er Ausgabe mir das Spektakel mit 249.999 anderen Golfbegeisterten anzusehen…

Diesmal findet eines der bestbesetzen Einladungs-Golfturniere in Deutschland vom 28. bis 29. Juli 2012 im Land und Golfclub Kaden (bei Hamburg) statt – und man kann jetzt schon Tickets kaufen…

Folgende Golfstars werden zu bewundern sein:
Martin Kaymer , Bernhard Langer , Grégory Havret , Dustin Johnson , Geoff Ogilvy , Miguel Ángel Jiménez , Edoardo Molinari , Ian Poulter , Álvaro Quirós , Henrik Stenson , Bubba Watson und Liang Wenchong.

Der Ticketvorkauf hat schon begonnen – EUR 15 für Erwachsene (Tageskasse EUR 20) und EUR 5 für Kinder (Tageskasse EUR 10) und können über DIESEN LINK bestellt werden.

Wer jetzt Flug & Hotel braucht, kann ja mal einen Blick hier riskieren…

Ich wünsch jetzt schonmal VIEL SPASS & keinen Regen :-)

Enhanced by Zemanta

AMAZON verschenkt wieder was

Durch Zufall habe ich bei iFun.de folgende Meldung gesehen:

[..]
Amazon verschenkt im Rahmen der aktuellen Weihnachtsaktionen nicht nur MP3s, sondern rückt von heute bis um 6. Januar auch täglich ein kostenloses E-Book raus.
[...]
Von den Kindle Gratis-Tagen könnt ihr auch profitieren, wenn ihr den E-Book-Reader von Amazon nicht besitzt. Die Bücher lassen sich mit der kostenlosen Kindle Universal-App auch auf dem iPad, iPod touch oder iPhone lesen. Sobald ihr die Titel vom Computer aus “gekauft” habt, meldet ihr euch mit dem selben Amazon-Account in der App an und könnt die Bücher auf euer iOS-Gerät laden.

Abgesehen davon, dass ich das Gefühl habe, dass AMAZON seinen Kindle durch diese Aktion pusht ohne Ende (warum auch nicht? ist ja auch ein gutes Gerät), bin ich froh, dass dank entsprechender Kindle App für z.B. iPhone auch “nicht-Kindle-Besitzer” in den Genuss von kostenlosen Büchern kommt.

Mein Tipp: Laden, laden, laden – wenn’s nicht gefällt, kann’s ja immer noch gelöscht werden, kostet ja nix (ausser Zeit)…



2011/12/24

Eigentor: GOLF HCP v3.0

Jeder Golfer in Deutschland ist automatisch Mitglied des Deutschen Golfverbandes (DGV) – und somit werden alle Mitgliedsdaten (vollständiger Name, Handicap, gespielte Turniere, Heimatclub etc.) entsprechend in der Datenbank des DGV gespeichert und abrufbar unter www.mygolf.de (nach entsprechender Registrierung), betrieben von Deutsche Golf Online GmbH (Impressum HIER zu finden).

Nun gibt es von eben jener GmbH eine neue Version der iPhone App Golf HCP.

Hier die offizielle Beschreibung laut iTunes:

Golf HCP - Ihr Handicap jederzeit griffbereit und in Echtzeit.

Mit dieser Applikation haben Sie Zugriff auf Ihr aktuelles Handicap, Ihre Handicapentwicklung und Ihr Stammblatt.

Für die Nutzung ist die Eingabe Ihrer Mitgliedsnummer und Servicenummer aus einem deutschen Golfclub notwendig. Alternativ können Sie sich natürlich auch mit den Benutzerdaten von www.mygolf.de anmelden

Neue Funktionen von Version 3.0

Durch das Update erscheint die Golf HCP in einem neuen strahlenden Design. Neue Features machen die App noch interaktiver und funktionaler.

:: Scorekarten Anzeige
Sie wollten Sich schon immer Ihre Scorekarte nach Turnieren auf Ihrem Smartphone ansehen? Mit der neuen „Golf HCP“ ist das kein Problem!
Mit der aktuellen Version können Sie in Ihrem „Stammblatt“ einzelne „Scorekarten“ freischalten. In Kürze folgt ein weiteres Update, welches ein saisonales Abonnement zur Verfügung stellt. In diesem Abonnement sehen Sie dann alle Ihre Scorekarten.
Sie sind stolz auf Ihr Spiel? Dann veröffentlichen Sie es jederzeit auf Facebook und teilen es mit Ihren Freunden!

:: DGV Ausweis mit Echtzeit Handicap
Die neu angepasste DGV Ausweis Anzeige in der App zeigt im Fullscreen Modus immer Ihren personifizierten Ausweis mit aktuellem Handicap an.

:: Der Ausweis in der App dient auch als Ersatz für Ihren Karten-Ausweis!

Tja – und da haben wir auch schon das Salz in der Suppe… denn: um die angepriesene Scorekarten Anzeige (diese zeigt meine persönliche Turnier-Scorekarte – also Daten, welche ich persönlich notiere und der Spielleitung mitteile) muss man für jede Scorekarte EUR 0.79 zahlen.

Ääääh… wie bitte?!? ICH zahle 79 Cent für Informationen die ICH anderen bereitstelle?!? Müsste, wenn überhaupt, dass nicht genau andersrum sein? Oder darf ich meinem Postboten demnächst auch ‘ne Rechnung schreiben, wenn er liefert?

Zudem gibt die App im Reiter HCP Handicap “Neuigkeiten” Informationen über neue Clubnachrichten, Clubbewertungen und (das ist das beste) neue Forenbeiträge – welche man allerdings NICHT direkt über die App abrufen kann sondern nur via Webbrowser (warum sollte man auch darauf zugreifen können? Reicht doch, einem die eigene Scorekarte zu verkaufen…)

Mein Fazit

Man kann die App installieren – die bereitgestellte Statistik und der Handicapverlauf sind ganz gute Informationen, auch dass meine seinen DGV-Ausweis immer dabei hat ist gut. Wer aber einen wirklichen Mehrnutzen von mygolf.de erwartet wird bitterlich enttäuscht (wenn die App denn mal läuft).


Enhanced by Zemanta

2011/12/13

Neuer AMAZON Onlineshop

Amazon startet in Deutschland mit einem neuen Onlineshop. Bei Javari.de können Männer und Frauen Schuhe und Handtaschen einkaufen. Damit tritt der Online-Versandhändler in direkte Konkurrenz zu Zalando und Ottos Angebot Mirapodo.

Zum Start des Online-Schuhshops sind laut Amazon.de über 180 Marken vertreten. Nutzer können aus 8.500 verschiedenen Schuh- und Handtaschenmodellen wählen. Das Angebot von Javari.de soll kontinuierlich erweitert werden. Auf die Suche nach einem passenden Schuh können sich Frauen, Männer und Kinder begeben.

Kindle-Deal des Tages

Ein englisches Buch. Ein Tag. Ein Sonderpreis.

Am 12. Dez 2011 begann AMAZONs Kindle-Deal des Tages:
Bis zum Ende des Jahres bietet AMAZON jeden Tag ein englisches Buch zum reduzierten Sonderpreis von EUR 0.99 an - nur für diesen Tag.

Leider habe ich von dieser Aktion erste heute nacht erfahren – somit habe ich leider das Mega-Schnäppchen für Rosemary Sutcliff’s The Eagle of the Ninth für EUR 0.99 statt EUR 5.47 verpasst…

Weitere Informationen zum Kindle-Deal findet man HIER

Und wer noch keinen Kindle hat, der wird unter folgendem Link fündig…


Enhanced by Zemanta

Steve-Jobs-Biografie ist Amazons meistverkauftes Buch 2011

Steve Jobs

Image by Patrick Nouhailler via Flickr

Die Biografie des kürzlich verstorbenen Apple-Gründers Steve Jobs verkauft sich erstklassig und landet in der Bestseller-Liste des Online-Händlers Amazon sogar auf Platz 1.

Der Tod des Apple-Gründers Steve Jobs hat nicht nur die Branche erschüttert, sondern auch viele Fans des Erfolgsunternehmens schwer getroffen. Die von Walter Isaacson erstellte Biografie des innovativen Geschäftsmanns zählte daher zu den am meisten erwarteten Büchern des Jahres 2011.
Durch das hohe Interesse an Apple und seinem ehemaligen Chef fällt auch die Nachfrage nach den Memoiren des schlaksigen Vorstands entsprechend hoch aus. Der Online-Händler Amazon listet das seit Ende Oktober erhältliche Buch in seiner Bestseller-Liste mittlerweile sogar auf Platz 1.

Das Buch um Steve Jobs stieg schnell von Platz 13 an die Spitze der Charts und liegt nun vor den ebenfalls erfolgreichen Büchern „The Hunger Games“, „The 17 Day Diet“, „A Game of Thrones“ oder dem Buch über Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene „Go the F**k to Sleep“.
Sony Pictures hat sich bereits die Filmrechte an der Lebensgeschichte von Steve Jobs gesichert. Das Drehbuch wird voraussichtlich von Aaron Sorkin (The Social Network, Der Krieg des Charlie Wilson) erstellt. Einige Quellen nennen zudem George Clooney oder Noah Wyle (Emergency Room) als mögliche Kandidaten für die Hauptrolle der Verfilmung.

Enhanced by Zemanta

2011/12/07

RPGs dieser Tage

Es ist ja nicht so, dass ich RPGs erst seit gestern am PC spiele – erinnere mich immer wieder gerne an die vielen Stunden Spielspass, die mir z.B. die Baldur’s Gate Reihe oder Neverwinter Nights Reihe gebracht haben.
Auch die guten alten Lucas’ Arts Spiele, die man im weitesten Sinne ja auch als RolePlayingGame bezeichnen kann (obwohl der Überbegriff “Point-and-Click-Adventure”) extra für erfunden wurde, sind und waren Meilensteine der PC-Spielegeschichte.

Aber, was da einem im derzeitigen heissesten Rollenspiel SKYRIM von Bethesda Softworks geboten wird, ist wirklich harter Tobak…

Bin ja schon gewohnt, dass auch RPGs in den letzten Jahren immer blutiger und brutaler worden – dank moderner Grafikkarten etc also auch mal Blut quer über den Bildschirm fliesst und Monster, Drachen etc. immer detaillreicher werden (hat hier evtl Dragon Age den “Standard” gesetzt?).

Nun gibt’s in Skyrim auch eine Nebenquest mit dem Namen “Verlorene Unschuld”, die erste Mission für die Questreihe “Dunkle Bruderschaft”.

2011/12/01

Flughafen Frankfurt erster deutscher Airport mit gratis W-LAN

Fraport

Image via Wikipedia

Fraport optimiert das Internetangebot am Frankfurter Flughafen: Passagiere und Besucher können das Wireless Local Area Network (W-LAN) des Airports ab sofort 30 Minuten lang kostenlos nutzen.

Der neue Fraport-Service wird über das HotSpot-Portal der Telekom umgesetzt.
Nutzer sind mit wenigen Klicks online, haben Zugriff auf Ihre E-Mails und alle Informationen des Internets.

Der Flughafen Frankfurt ist der erste deutsche Airport, der W-LAN kostenlos zur Verfügung stellt.
Fraport sieht in der Einführung des kostenlosen 30-minütigen HotSpot-Angebots eine signifikante Verbesserung der Aufenthaltsqualität an Deutschlands wichtigstem Luftverkehrsdrehkreuz, die den Bedürfnissen einer zunehmend mobilen und kommunikativ vernetzten Gesellschaft gerecht wird.

Und so funktioniert der neue Service:
Nutzer starten am eigenen Gerät ihren individuellen Browser und gelangen automatisch zur Registrierungsseite, auf der ein Zugangscode angefordert werden kann.
Dieser wird per Kurznachricht auf das Handy zugestellt.
Mit dem Code kann sich der Anwender über den HotSpot der Telekom in das Internet einloggen.
Die kostenlose Nutzung des W-LAN ist einmal täglich möglich und wird nach 30 Minuten automatisch beendet.

Natürlich kann danach per Kreditkarte ein neuer Zugangscode angefordert werden.
Jede weitere Stunde im Internet kostet 4,95 Euro.

Quelle: http://www.fraport.de/content/fraport-ag/de/presse_center/pressemeldungen/flughafen-frankfurt-erster-deutscher-airport-mit-gratis-w-lan.html

my 2 cents
Naja, ein Anfang… aber im Vergleich mit anderen Flughäfen (z.B. Changi in Singapur) sind 30 Minuten doch etwas lächerlich – selbst bei Starbucks “in der Stadt” darf ich 2 Stunden kostenlos surfen…

Enhanced by Zemanta

2011/11/20

Eragon 4 – Das Erbe der Macht

Das lang ersehnte, grandiose Finale der Eragon-Saga

Ein schrecklicher Krieg wütet in Alagaësia.
Alle Völker haben sich zusammengeschlossen und ziehen in den Kampf gegen Galbatorix, den grausamen Herrscher des Imperiums. Eragon weiß, dass er und Saphira ihm irgendwann gegenüberstehen werden.
Treue Gefährten kämpfen an seiner Seite, allen voran die wunderschöne, kluge Elfe Arya. Doch der finstere König ist nahezu unbesiegbar, denn er besitzt die Macht zahlloser Drachen, deren Seelenhort, den Eldunarí, er an sich gerissen hat.
Ein neuer Drache und ein neuer Drachenreiter verändern das Kräfteverhältnis. Wird Eragon Galbatorix besiegen können? Oder muss er sich geschlagen geben? Eine Prophezeiung besagt, dass Eragon Alagaësia für immer verlassen wird...
(c) www.amazon.de / Kurzbeschreibung

Es ist soweit – endlich kommt der vierte (und letzte) Band einer der besten Fantasy-Sagen der letzten Jahre

ERAGON 4 – Das Erbe der Macht

Das Buch gibt’s in allen derzeit erdenklichen Formaten – als Hardcover (“Good ol’ Paper”) ; als eBook für’s iPad, Amazon’s Kindle und alle anderen eBook-Reader und als Hörbuch sowohl auf Audio-CD als auch als MP3


2011/10/24

Servicewüste auf dem Golfplatz?

Oder: warum lassen sich die Golfplätze dieses Geschäft entgehen

Stelle immer wieder fest, dass der Service auf deutschen Golfplätzen, im Vergleich was ich bis dato im Ausland erleben durfte, doch sehr unterschiedlich ist.

Wer kennt auf unseren heimischen Golfplätzen nicht die Warteschlange die sich ergibt, sobald 2 Flights aufeinander auflaufen - da steht man am Abschlag und kann wunderbar beobachten, wie der vorhergehende Flight darauf wartet, auf das Grün spielen zu können, weil dessen vorheriger Flight gerade erst dort angekommen ist.

Spätestens jetzt, wenn Flight 3 und 4 darauf warten, dass Flight 2 endlich einlocht während Flight 1 zum nächsten Loch geht... spätestens jetzt sollte ein Golfwagen vorbeikommen.

Und in diesem sollte bitteschön nicht unbedingt ein Rentner sitzen, der sich als Herr über den Platz aufspielt (aka "Marshall") und mit breiter Brust sagt, man solle schneller spielen weil es hinter einem schon Stau bis Loch 1 gibt (Hallo? Schon mal nach vorne gesehen? Klar, natürlich kann ich der in 120mtr Entfernung stehenden Dame meinen Ball an die Knöchel spielen - aber... wird diese begeistert sein, mich auf diese Art und Weise kennenzulernen...?) - sondern ein Mitarbeiter des Restaurants / des Clubs, der einem Getränke und Snacks anbietet, bevor es weiter zum nächsten Flight geht (dem man ja nebenbei auch sagen kann, man möge sich ein bisschen beeilen).

Gerade an kühleren Tagen, morgens um 10 Uhr bei 3° Aussentemperatur, wäre ein schöner Becher Kaffee und eine Brezel an Loch 7 doch eine angenehme Überbrückung der Wartezeit.

Beispiel Indah Puri Golf Resort in Batam (Indonesien):

Während der Runde sieht man an 2, 3 Löchern nicht nur "Ballhändler" - auch kommt mind. 2x in diesen 5 Stunden, die man spielt, jemand vom Clubhaus / -restaurant vorbei und bietet einem gekühlte Getränke und Snacks an.

In BaWü kenne ich nur einen einzigen Club, der dem Spieler auch etwas Service ausserhalb des Restaurants / des Clubhauses bietet: der Golfclub Neckartal in Kornwestheim (nähe Stuttgart), seines Zeichens ein Platz der amerikanischen Streitkräfte, auf dem auch deutsche Zivilisten spielen dürfen. Dort steht z.B. an Loch 7 ein kostenloser (!) Wasserspender, wie man ihn primär aus US-Serien, und auch immer mehr in deutschen Einkaufstempeln, kennt.

Immerhin ein Anfang, wenn auch nicht vergleichbar mit "dem Ausland".

Warum lassen sich die Clubs diese (je nach Wetter / Wartezeit auf den ersten Blick durchaus nicht unlukrativen) Nebeneinnahmen durch Snacks, Getränke, Bälle etc entgehen?

Ist es zuviel Aufwand (bzw sind die Personal- / Materialkosten in Deutschland derart hoch) einen Mitarbeiter mit einem Kasten Cola / Wasser / Thermoskanne Kaffee und ein paar Müsliriegeln im Golfcart über den Platz fahren zu lassen - insbesondere wenn "der Marshall" ja sowieso unterwegs ist, um nach dem Rechten zu sehen?!

Oder ist es einfach unüblich, dem Spieler (und damit zahlenden Gast / Clubmitglied) etwas zusätzlichen Service / Mehrwert zu bieten, nach dem Motto: jetzt ist der schon mal da, der soll froh sein, dass er spielen darf.

Während meiner Runden, in denen es immer wieder zu solchen "Wir warten mal bis der Schwung weg ist"-Phasen kam und in denen ich diesen "Jetzt wäre ein Kaffee nicht schlecht"-Spruch fallenlies, war der Grundtenor: "Ja, warum kommt eigentlich keiner und bietet uns was an? 'Die' wissen doch, dass die letzte Stunde mindestens 4 4er-Flights losgezogen sind."

Kennt jemand Clubs, die diese Art Service anbieten?

Wer meint den Grund zu kennen, warum es diesen Service kaum bis gar nicht gibt?

Und... warum vermarkte ich diese Konzept eigentlich nicht selbst?!? Wenn es jemand von euch macht: denkt an mich - ich akzeptiere auch PayPal...


Enhanced by Zemanta

2011/10/21

mein eBay-Angebot

Image representing eBay as depicted in CrunchBase

Image via CrunchBase

Habe mir vor einigen Tagen ein neues Golfbag ersteigert.
Da dieses allerdings nicht so richtig auf meinen Trolley passt, geht der wieder “in die Bucht”…

Es handelt sich um ein gebrauchtes, fast neuwertiges Cartbag der Fa. Big Max, Marke Bag Boy.

  • Farbe: schwarz
  • Divider: 12-fach
  • Extra 1: Regenschirmhalter
  • Extra 2: Getränkefach
  • Taschenanzahl: 10
  • Trageriemen: Ja

Keine Beschädigungen, nur leichte Gebrauchsspuren, alle Reißverschlüsse sind in einwandfreiem Zustand.

NEUPREIS zwischen EUR 150 und EUR 200 (je nach Anbieter)

Die Auktion ist HIER zu finden – vielleicht bietet ihr ja mit :-)
Meiner Meinung DAS Weihnachtsgeschenk für jede/n (Nachwuchs-) Golfer/in

Enhanced by Zemanta

2011/10/15

Die Tarife fürs iPhone 4S im Vergleich

© & Quelle: FOCUS.de

Das neue Apple-Handy ist zwar äußerlich von seinem Vorgänger iPhone 4 nicht zu unterscheiden. Doch im Inneren des iPhone 4S stecken einige technische Neuerungen, die das Handy für Um- und Neueinsteiger interessant machen. Das Smartphone ist in Deutschland seit dem 14. Oktober erhältlich – mit Vertrag bei der Telekom, Vodafone und o2, aber auch SIM-Lock-frei ist es im Apple Shop zu haben. Doch was verlangen die Provider, wenn man einen Vertrag abschließt? Oder ist es günstiger, nur das Gerät zu kaufen, zum Beispiel überden Apple-Shop?

2011/10/14

Hungersnot in Ostafrika

Nur weil es nicht mehr in den Nachrichten so präsent ist, heisst das nicht, dass Ostafrika nicht mehr von der Dürre geplagt ist…

Ostafrika erlebt die schwerste Hungersnot seit Jahrzehnten. In Zahlen heißt das: Eine halbe Million Kinder droht zu verhungern, elf Millionen Menschen haben kaum Chancen zu überleben. Zehntausende Menschen sind bereits gestorben.

Grund ist die schlimmste Dürre seit 60 Jahren, schon im zweiten Jahr ist die Regenzeit ausgefallen. Besonders betroffen ist die Grenzregion zwischen Somalia, Äthiopien und Kenia. Die Ernte fällt aus, in einigen Gebieten ist bereits die Hälfte des Nutzviehs verendet. Dass die Dürre kommen würde, war Experten lange klar. 18 gab es allein seit dem Jahr 1900.

Private Spenden sind jetzt dringend nötig, damit die Menschen am Horn von Afrika die Krise überleben.

Deshalb bitte ich jeden Leser: SPENDET – jeder Euro kann helfen. Egal ob nun 5, 15 oder 150 EUR gespendet werden.

DANKE!

Aktion Deutschland Hilft


</P< div>
Enhanced by Zemanta

2011/09/20

Review PULA Golf Mallorca

Netter Platz.
Die sanitären Anlagen sind etwas gewöhnungsbedürftig, um nicht zu sagen schlecht (z.B. ist das Herren-Pissour ohne Tür wenn man in den sanitären Bereich geht).

Der Platz an sich ist eher braun und erdig als grün und saftig (kann natürlich auch am Wetter gelegen haben - zumindest habe ich kaum Wassersprenkler "im Einsatz" gesehen).

Die Grüns waren frisch gesandet - daher ein lesen des selben unnütz, da der Ball eh machte was er wollte.
Keinerlei Kompensation o.ä. des Betreibers diesbezüglich (auf dem Platz Son Servera bekam ich zumindest einen Discount von EUR 10 wegen den gesandeten Grüns).
Loch 7 war komplett gesperrt - auch hier nur die offizielle "Erlaubnis", ein Loch zweimal zu spielen.

Das Gofl Cart / Golf Buggy ist mit GPS-Karte & elektronischer Scorecard ausgerüstet - sehr gut!
Nur das riesige Hinweisschild "Nur auf den Wegen fahren" war etwas irritierend - viele sind auch direkt auf dem Fairway gefahren (und hätten, zumindest laut Schild) entsprechend sofort den Platz verlassen müssen.
Für Cart-Fahrer fehlen eindeutig ein paar Hinweisschilder, in welcher Richtung es zum nächsten Tee geht bzw. welcher Weg der richtige ist.

Meiner Meinung nach sind die bis dato abgegebenen Bewertungen "out-of-date". Platz überbewertet - lebt (auch in Bezug auf Reputation) von seinem PGA Status.

Man kann ihn spielen, verpasst aber meiner Meinung nach nicht viel, wenn man ihn nicht spielt.
Die Landschaft entschädigt hier für einiges, auch sind die Bahnen an sich eine Herausforderung - nur das "drumherum" ist sehr verbesserungswürdig.


Enhanced by Zemanta

Review Hotel Protur Sa Coma Spa & Resort

Nach meinem 5 tägigen Urlaub in Sa Coma, Mallorca hier meine persönliche Rezension des Hotels PROTUR Sa Coma Spa & Resort, wo ich gewohnt habe…

Pro
+ Hotel in guter Lage - Strand, Shops und Bars gut zu erreichen, dennoch abends ruhig (5/5 Punkte)
+ Personal freundlich und versucht Probleme zu lösen (4/5 Punkte)
+ Buffet hat durchaus seine Highlights (4/5 Punkte)
+ Großer kostenloser Parkplatz ca. 2 Gehminuten gegenüber vom Hotel (4/5 Punkte - da nicht bewacht)
+ Late Check-in und Early Check-out bekommen auch noch was zu Essen (5/5 Punkte)

Contra
- Housekeeping ist nicht sehr aufmerksam - benutzte Wassergläser wurden auch nach 3 Tagen weder durch saubere Gläser ersetzt geschweige denn wurden die alten Gläser (im wahrsten Sinne des Wortes) bewegt. Handtücher und Mülleimer wurden erst am 2. Tag ausgetauscht / geleert (3/5 Punkte – trotz allem war es sauber)
- Sauna, Indoor-Pool und weitere Aktivitäten sind nicht, wie man den Eindruck aus der Broschüre / Hotelbeschreibung entnehmen könnte, im gleichen Gebäude sondern über das Resort über die einzelnen Hotels verteilt (3/5 Punkte – zwar war die Beschreibung etwas irreführend, jedoch alles innerhalb von gut 5 Minuten zu erreichen)
- Auf Nachfrage gibt es keine "Notfall-Hygiene-Artikel" wie Zahnbürste etc. - da kann man nur hoffen, dass der gegenüberliegende Supermarkt noch geöffnet hat (2/5 Punkte – jedes Holiday Inn mit 3 Sternen hat Zahnbürste für den Notfall)
- wer seine Golfrunde / Tee-time über das Hotel buchen möchte kann dies tun - es bringt aber kein besseres Greenfee o.ä. Das Hotel bucht zu den gleichen Konditionen wie auf der Website des jeweiligen Clubs vermerkt (3/5 Punkte – wegen fehlender Hotelgast-Vorteil)
ACHTUNG Aufgrund von falschen Informationen hatte das Hotel mir ein Greenfee beim Club Pula Golf von EUR 48 mitgeteilt - vor Ort habe ich dann aber EUR 60 zahlen müssen, so wie in der aktuellen Preisliste online angegeben. Hotel meinte daraufhin nur "Sorry, war ein Fehler - wir haben die falsche Preisspalte mitgeteilt."

Fazit
Empfehlenswert, wenn man beim Housekeeping nicht ganz genau hinschaut. Teilweise kann ich die tollen Bewertungen auf TripAdvisor nicht nachvollziehen…
Überlegung ist es wert, ob hier nochmal gebucht wird - Preis / Leistung stimmen fast.


Enhanced by Zemanta

2011/08/28

AMAZON MP3s für 5 EUR

Image representing Amazon as depicted in Crunc...

Amazon.de versüßt Kunden ab sofort das Wochenende.

Am 26. August startet Amazon.de eine neue, permanente MP3-Aktion, bei der es immer von Freitag bis Sonntag die besten Neuveröffentlichungen zum Preis von 5 Euro zu kaufen gibt.

Zum Start der Aktion sind unter anderem die Red Hot Chili Peppers mit „I’m With You“, David Guetta mit „Nothing But The Beat“ und Edguy mit „Age of the Joker“ mit dabei.

Montagmorgens folgt dann die Vorschau auf die kommenden Alben – ein weiterer Grund, das nächste Wochenende herbeizusehnen.

Weitere Infos gibt’s wie immer direkt bei AMAZON

Was wohl Apple’s Rekation mit iTunes wird…?


Enhanced by Zemanta

2011/08/23

HP TouchPad ab EUR 99

HP verkündet offizielle massive Preissenkung für WebOS-Produkte

Hewlett-Packard hat nun eine offizielle Preissenkung für alle WebOS-Produkte verkündet. Das HP Touchpad ist beispielsweise dadurch ab sofort ab 99 Euro erhältlich.
 
Am Wochenende hatte HP bereits die Preise für das HP Touchpad in den USA reduziert und in Deutschland erfolgte die Preissenkung am Montag. Hintergrund sind HPs Pläne, das mobile Betriebssystem WebOS aufzugeben. zu wollen. Mittlerweile hat Hewlett-Packard die Preissenkung für WebOS-Produkte offiziell bestätigt.