Amazon empfiehlt...


Posts mit dem Label Nippenburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nippenburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2011/10/24

Servicewüste auf dem Golfplatz?

Oder: warum lassen sich die Golfplätze dieses Geschäft entgehen

Stelle immer wieder fest, dass der Service auf deutschen Golfplätzen, im Vergleich was ich bis dato im Ausland erleben durfte, doch sehr unterschiedlich ist.

Wer kennt auf unseren heimischen Golfplätzen nicht die Warteschlange die sich ergibt, sobald 2 Flights aufeinander auflaufen - da steht man am Abschlag und kann wunderbar beobachten, wie der vorhergehende Flight darauf wartet, auf das Grün spielen zu können, weil dessen vorheriger Flight gerade erst dort angekommen ist.

Spätestens jetzt, wenn Flight 3 und 4 darauf warten, dass Flight 2 endlich einlocht während Flight 1 zum nächsten Loch geht... spätestens jetzt sollte ein Golfwagen vorbeikommen.

Und in diesem sollte bitteschön nicht unbedingt ein Rentner sitzen, der sich als Herr über den Platz aufspielt (aka "Marshall") und mit breiter Brust sagt, man solle schneller spielen weil es hinter einem schon Stau bis Loch 1 gibt (Hallo? Schon mal nach vorne gesehen? Klar, natürlich kann ich der in 120mtr Entfernung stehenden Dame meinen Ball an die Knöchel spielen - aber... wird diese begeistert sein, mich auf diese Art und Weise kennenzulernen...?) - sondern ein Mitarbeiter des Restaurants / des Clubs, der einem Getränke und Snacks anbietet, bevor es weiter zum nächsten Flight geht (dem man ja nebenbei auch sagen kann, man möge sich ein bisschen beeilen).

Gerade an kühleren Tagen, morgens um 10 Uhr bei 3° Aussentemperatur, wäre ein schöner Becher Kaffee und eine Brezel an Loch 7 doch eine angenehme Überbrückung der Wartezeit.

Beispiel Indah Puri Golf Resort in Batam (Indonesien):

Während der Runde sieht man an 2, 3 Löchern nicht nur "Ballhändler" - auch kommt mind. 2x in diesen 5 Stunden, die man spielt, jemand vom Clubhaus / -restaurant vorbei und bietet einem gekühlte Getränke und Snacks an.

In BaWü kenne ich nur einen einzigen Club, der dem Spieler auch etwas Service ausserhalb des Restaurants / des Clubhauses bietet: der Golfclub Neckartal in Kornwestheim (nähe Stuttgart), seines Zeichens ein Platz der amerikanischen Streitkräfte, auf dem auch deutsche Zivilisten spielen dürfen. Dort steht z.B. an Loch 7 ein kostenloser (!) Wasserspender, wie man ihn primär aus US-Serien, und auch immer mehr in deutschen Einkaufstempeln, kennt.

Immerhin ein Anfang, wenn auch nicht vergleichbar mit "dem Ausland".

Warum lassen sich die Clubs diese (je nach Wetter / Wartezeit auf den ersten Blick durchaus nicht unlukrativen) Nebeneinnahmen durch Snacks, Getränke, Bälle etc entgehen?

Ist es zuviel Aufwand (bzw sind die Personal- / Materialkosten in Deutschland derart hoch) einen Mitarbeiter mit einem Kasten Cola / Wasser / Thermoskanne Kaffee und ein paar Müsliriegeln im Golfcart über den Platz fahren zu lassen - insbesondere wenn "der Marshall" ja sowieso unterwegs ist, um nach dem Rechten zu sehen?!

Oder ist es einfach unüblich, dem Spieler (und damit zahlenden Gast / Clubmitglied) etwas zusätzlichen Service / Mehrwert zu bieten, nach dem Motto: jetzt ist der schon mal da, der soll froh sein, dass er spielen darf.

Während meiner Runden, in denen es immer wieder zu solchen "Wir warten mal bis der Schwung weg ist"-Phasen kam und in denen ich diesen "Jetzt wäre ein Kaffee nicht schlecht"-Spruch fallenlies, war der Grundtenor: "Ja, warum kommt eigentlich keiner und bietet uns was an? 'Die' wissen doch, dass die letzte Stunde mindestens 4 4er-Flights losgezogen sind."

Kennt jemand Clubs, die diese Art Service anbieten?

Wer meint den Grund zu kennen, warum es diesen Service kaum bis gar nicht gibt?

Und... warum vermarkte ich diese Konzept eigentlich nicht selbst?!? Wenn es jemand von euch macht: denkt an mich - ich akzeptiere auch PayPal...


Enhanced by Zemanta

2011/10/14

Mission 36. Accomplished – but CSA sux

It’s official. It’s done. Since 21. Sep 2011 I have an official golf handicap! No more restrictions world-wide. No more “What is HCP 54?” questions. 

My “final” tournament was held at the Golfpark Goeppingen – offically a 9-hole tournament course where I had to play the full course twice.

As you can see – it wasn’t such a bad round, with a total score of 115 strokes and 42 Stableford points. Only thing which I don’t like are the zeros at hole #2 and #4… but at the end I ranked #1

2011/06/26

The Hunt continuous …

ABU DHABI, UNITED ARAB EMIRATES - JANUARY 19: ...

Image by Getty Images via @daylife

Again, my “Friday hunting day” wasn’t crowned with success… maybe I should have known it already while I was standing on the driving range, hitting +60 balls for a little warm-up and recognised that less than 10% of the hits were good enough to be called “golf shot”.

2011/06/24

The Hunt goes on… HCP 36 or better today?

Thanks due to yesterday’s local bank holiday I have today a day off – which I will, of course (?) use to try again my luck for getting HCP 36 (or even better).

2011/05/28

The Hunt for 36 in 2011

shoeMy personal golf season startet with a little shock… after only 1 1/2 years my Adidas Tour 360 3.0  decided to die at the sole – the plastic wasn’t willing to keep strong after the shoes were for several months under house detention… never expected that the shoe will die at this spot…

 

 

816260-b[1]So, it was time for a new pair of shoes – and thanks to a special sale at Golfhouse Stuttgart I give the ADIDAS adiPure Nuovo this season a try.

And I have to say: so far they feel much better than the Tour 360 :-)

 

So, meanwhile I had the chance to play 2 tournaments with the new shoes – which were not really of success…

Tournament 1, “After Work” @ GC Monrepos (9-holes) – here I was at the end 32th with 35 Stableford points

Tournament 2, “Aldiana Beginner Cup” @ Schloss Nippenburg (9-holes) – here I was at the end 8th with 34 Stableford points

Two, Three strokes were missing for my new handicap – doesn’t look too bad, does it? Maybe the next tournament, after an hour with a pro, should be able to put the HCP from current 43 down to at least 40 or, which is the target for 2011, 36.

Enhanced by Zemanta