Dieses Stromproblem wurde nicht besser - aber glücklicherweise auch nicht schlimmer.
Der Techniker vom MediaMarkt hat sich zwischenzeitlich bei mir gemeldet – so wie’s derzeit aussieht, ist wohl doch eher das Netzteil als der Laptop selbst defekt. Wie sonst erklärt man mir, dass aus unerfindlichen Gründen das Gerät einmal mehr als 18 Stunden ohne Probleme läuft, andererseits aber auch mal nach knapp 2 Stunden auf Batterie umschaltet?torw1n.blogspot.com, my 2 cents, Aug 2009
Als "Ausweichmodell" darf ich jetzt einen Samsung R40 benutzen. Kaution von EUR 100.00 musste dafür hingelegt werden - als ob ich mit dem Gerät auf Reisen gehe... ;-)
Einzige, was ich schade finde, ist, dass nicht alles meine USB Portable Programme funktionieren - liegt wohl an dem XP, was auf dem Leih-Rechner installiert ist.
Immerhin kann ich weiter an meiner HP arbeiten, solange der andere in Reparatur ist (das nimmt langsam Form an. Ganz, ganz langsam ;-)
Der einzige Vorteil, den ich derzeit aufgrund dieser Reparatur-Massnahme sehe, ist die, dass ich mich die letzten Stunden doch sehr intensiv mit dem Thema "USB-Versionen von Programmen" (also: Portable Versionen) auseinandergesetzt habe.
Vielleicht doch keine so schlechte Idee, möglichst viel als Portable laufen zu lassen - auch wenn, programmabhängig, die Performance der Portabel Version etwas langsamer ist als der "festinstallierten" Version.
Derzeit sind auf meinem USB-Stick folgende Programme installiert:
- Evil Tux (= FireFox, wenn man mal unterwegs ist - und Angst vor Verfolgung hat; ist inkl. TOR und anderer "Anti-Zensur-Software)
- ein normaler FireFox (wenn's schnell gehen soll; ganz ohne PlugIns... einfach nackt... *hehe*)
- Portable LINUX QEMU-Puppy, falls doch mal gar nix mehr geht
- PortableApps - als "StartCenter" bzw Übersicht, um alle Programme ausführen zu können, ohne grossartig rumzusuchen
- 7-Zip - wenn man mal was ein- oder auspacken muss
- CoolPlayer - damit man auch Musik hören kann
- FileZilla - damit klappt auch FTP
- FreeCommander - wenn man keine Lust auf Windoof Explorer hat
- Glary Utilities - damit man den PC wieder sauber verlässt, nachdem man dort seine Sachen erledgit hat
- KompoZer und Nvu - damit man am HTML-Code weiterarbeiten kann
- PDF-XChange und SumatraPDF - PDFs sollten schon gelesen werden können... ;-)
- ClaimWinPortable - falls man doch was virenhaltiges bekommt
- GIMP - um die Urlaubsfotos zu bearbeiten
- KeePass - damit ich mir nur 1 Passwort merken muss und den Kopf für andere Dinge frei habe
- Notepad++ - immer gut, um sich Notizen zu machen
- OpenOffice - wenn man mal etwas grössere Notizen machen möchte. Oder einfach mal 'ne Tabelle. Oder Präsentation.
- Pidgin und Skype - damit man auch ausserhalb von eMail erreichbar ist
- Mozilla Sunbird - der Unterwegs-Kalender
- Windows Live Writer - damit man am Blog weitermachen kann (wenn's denn funktionieren täte - was es ja gerade NICHT tut...)
- Mozilla Thunderbird - um eMails abzurufen
- VLC - damit man unterwegs auch Videos schauen kann
Was mich aber wirklich ärgert, und da muss ich mir selbst die Schuld geben, ist die Tatsache, dass ich vergessen habe, meine Audible Software zu sichern... werd ich wohl warten müssen, bis die Reparatur abgeschlossen ist, um Temeraires Abenteuer weiter verfolgen zu können - und das gerade jetzt, wo ich schon bei Band 5 bin ;-)
Naja, dann hör ich halt solang 'nen Follett oder einen anderen der vielen Thriller. Oder, zur Abwechslung, mal wieder Markus Hennen ;-)
Heute abend geht's aber erstmal zum Stuttgarter Stadtfest - Wetter ist gut, Stimmung hoch. Kann nur gut werden :-)
Wie sieht's bei euch aus?
Habt ihr auch einen "Notfall-Stick"? Welche Programme habt ihr "immer dabei"?
0 comments:
Kommentar veröffentlichen