Sonntag, 27-Dez-2009, 00:10 in der früh… Apple hat mich gerade informiert, dass ich mir Loriot’s WEIHNACHTEN BEI HOPPENSTEDTS kostenlos runterladen darf (übrigens ein ARD Video [www.ard-video.de]).
Für Loriot-Fans, und die, die es werden wollen, bestimmt ‘ne gute Idee.
Auch um “Oma, Opa, Mama und Papa” zu zeigen, dass das iPhone nicht nur ein überteuerter MP3-Player mit Telefon ist.
Hab dann noch ein bisschen im “Store” gestöbert – und musste mit Erschrecken folgendes finden:
Spinn ich oder was?!? Da soll ich doch tatsächlich EUR 3.99 für etwas zahlen das
a) schon lange im TV lief
b) der Deutsche Gebührenzahler schon längst bezahlt hat
Was soll denn das ?!?
Einerseits sagen Politiker und der Springer-Verlag, dass die ARD die geplante “Tagesschau-App” nicht kostenlos machen soll, andererseits wird dem ehrlichen Gebührenzahler 2x in die Tasche gegriffen (wenn er, wie in diesem Beispiel, sein geliebtes “Wetten, dass…?” sehen will).
Von wegen, ARD / ZDF können kein “Video on Demand” – HIER ist der Beweis, dass es geht!
Also geht auch ARD / ZDF per Pay-TV / Pay-per-View.
Es wird ja –klammheimlich- schon angewandt.
Wieso soll man nochmal GEZ / Rundfunkgebühr zahlen…?
Bestimmt nicht, um im iTunes Store “Wetten, dass…?” sich –gegen Bezahlung- runterladen zu können.
DAS hat meiner Meinung nach überhaupt nichts mit “Bildungsauftrag” und “Auftrags zur Grundversorgung durch die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten” zu tun.
Wäre mir ja ganz neu, dass Sendungen wie “Wetten, dass…?” zur Grundversorgung gehören..
0 comments:
Kommentar veröffentlichen